Worlds largest nature aquarium

Polde

New Member
Hallo zusammen,

lese hier schon eine Weile mit und bin auf dieses Video gestoßen :

https://www.youtube.com/watch?v=bo8flHCzxFo

Takashi Amano wie er und sein Team ein 40m Aquarium in U-Form in Portugal einrichtet. Das Video nennt es das "World largest nature aquarium".

Ich mache mir am Besten keine Gedanken über die Kosten....

Viele Grüße,
Euer Kai
 
Re: Wolds largest nature aquarium

Hi Kai,

jo habs auch gesehen einfach nur irre ... und Jurijs (hoffe ich hab den Namen grad richtig im Kopf) welcher hier auch im Forum aktiv ist war anscheinend live mit dabei. Habs auf Facebook gesehen...

Wundert mich eh das hier noch nix darüber berichtet wurde :smile:

Das ist wirklich ein Traum von einer Aqualandschaft. Möchte ich auch gerne mal live sehen.
 
Unglaublich... würd ich mir gern aunschauen.
Was man da wohl macht wenn Fadenalgen auftauchen? Das wäre ja der Supergau
 
Re: AW: Worlds largest nature aquarium

Mega Aquarium, einfach cool.
Mich würde mal interessieren wieviel tausend pflänzchen die aufgebunden und eingeflanzt haben.

Gruss Rene

geTapatalkt
 
Ich will nicht wissen, wie es gemacht wird, sondern wie es ausschaut!

Ernsthaft, krass! Diese fetten Scheiben, diese Millionen an Pflanzen! Beeindruckend!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich will nicht wissen wie viele Palleten Soli und Pflanzen eingesetzt worden sind. Wir machen uns Gedanken um 3 oder 4 Säcke Söil.
Wahnsinn
 
Hallo,

ich dachte damals, ein link in der Shoutbox würde reichen, aber dass darüber auch noch so eine Diskussion stattfindet...... :lol:

Wer sich das Video genauer anschaut, wird feststellen, dass dort im Verhältnis zum Wasser- und Bodengrundvolumen sehr wenig Soil eingesetzt wurde. Und das wohl nicht ohne Grund.
Überall wurde an Soil gespart. Lavagestein, Pflanzbottiche mit Kies unter dem Soil, u.s.w..

Algenprobleme wird es dort mit Sicherheit nicht geben. Da wird täglich beobachtet und vor allem durch das Licht entgegengewirkt.
Die Filteranlage würde mich interessieren. Vermute eine Kombination aus Schwebbettfilter und rückspülbaren Sandfiltern, vielleicht auch noch Trommelfilter.
Die Düngung wird sich bei ausgewogenem Fischbesatz wohl in Grenzen halten.
Amano gehörte noch nie zu den "Überdüngern", er hielt NPK immer in niedrigen Bereichen.

Es gibt bereits weitere Videos. Einfach auf YT danach suchen. Eröffnung ist auch bald - in 4 Wochen.
Edit: Für diejenigen, die sich bei der Suche schwertun. Im anderen Forum sind sie ja schon verlinkt. (Danke Moni)
https://www.youtube.com/watch?v=BNS3klS1gnU
https://www.youtube.com/watch?v=U1KgdIuWc6M
https://www.youtube.com/watch?v=XafRr6w00dk


MfG
Erwin
 
na ja

Hallo zusammen,

seid mir nicht böse aber ...........
das ist definitiv sein größtes aber bei weitem nicht sein schönstes.

Die schiere Größe ist beeindruckend aber irgendwie gefällt es mir noch nicht.
 
Wow, ist schon Wahnsinn das ganze. Tolles mega scape

geTapatalkt
 
Oben