Wurzeln und Schnappschüsse

Hi,

@Ben
ja ich kann das mit den Amanos auch nicht verstehen. Zunächst ging ich von Mangelerscheinungen aus, da ich jedoch an dem einen Farn am morgen noch eine 1cm Triebspitze gesehen hatte und am nächsten morgen nur noch ein Stummel davon über war, gehe ich jetzt doch von "Appetithäppchen" aus ;).

@Niklas
Ich hab einige Modifikationen an diesem Layout durchgezogen. Das ursprüngliche (mit Bildern der Einrichtung) ist auch hier unter Aquarienvorstellungen zu finden. Das heißt auch irgendwas mit Wurzeln.

@André
Ja Glosso wuchert jetzt schon sehr extrem. Nun mag ich es gar nicht mehr so sehr ;). Bzgl. der Staugoryne kannst du dich gerne mal per PN melden :D.
Die Aromatica ist im Moment nicht mehr so knall rot. Ich hab die Beleuchtung höher gehängt, da ich Probleme hab den CO2 Wert hoch genug zu halten. Muss mir da mal etwas ausdenken.

@Flo
Danke dir... weitere Fotos werden folgen ;).

@Sven
Danke dir.
Das Becken bekommt wegen Arbeitsstress zur Zeit nicht sooo viel Aufmerksamkeit. Ich dünge immer mal abwechselnd mit der EI Lösung und ab und an auch nur etwas Urea. Mikro Basic als Volldünger.
CO2 wird bei ca. 30 mg/l probiert zu halten. Wasserwechsel wöchentlich 50%.
Wasser hat eine KH von 4 und im Moment sind über dem Becken 2x39w für 10 Std. und zusätzlich 2x21w für 4 Std.

Mit der passenden Düngung und nicht zu viel Licht sollte der grüne Daumen nicht allzu fern sein ;).

@Bruno
danke :). Muss deine Page mal endlich verlinken... :D.

@Andreas
freut mich, dass dir das Becken zusagt. Der Farn mit den rötlichen Spitzen ist so wohl nicht im Handel erhältlich. Ich habe ihn von Heiko (sumpfheini) bekommen. Die Art hat aber sehr hübsche rote Spitzen. Finde den daher sehr ansehnlich.
 
Ich hab die Beleuchtung höher gehängt, da ich Probleme hab den CO2 Wert hoch genug zu halten. Muss mir da mal etwas ausdenken.

Tobi bei 160 Liter müsste das doch machbar sein, genug co2 reinzupullern.

Oder betreibst du das Becken mit Bio Co2? dann verstehe ich was du meinst.

Die Art hat aber sehr hübsche rote Spitzen. Finde den daher sehr ansehnlich.

Ja ist er auch gefällt mir sehr gut.

Wenn du mal einen kleinen ableger am Blatt entdeckst, kannst ja mal an mich denken. :D
 
Pflanzenfreund":1e6q4zfw schrieb:
Ich hab die Beleuchtung höher gehängt, da ich Probleme hab den CO2 Wert hoch genug zu halten. Muss mir da mal etwas ausdenken.

Tobi bei 160 Liter müsste das doch machbar sein, genug co2 reinzupullern.

Oder betreibst du das Becken mit Bio Co2? dann verstehe ich was du meinst.

Hi,

ich verstehe das mit dem CO2 zur Zeit auch nicht so ganz :(. Ich muss extrem niedrige pH Werte anstreben, damit der Dauertest reagiert. Fahre ich den CO2 Wert gemäß pH und KH Rechnung auf ca. 30mg/l, dann stagnieren meine Pflanzen total (P.helferi z.B. sieht dann total kümmerlich aus usw.).

Aus diesem Grund muss ich einiges reinblasen. Mit Bio CO2 wäre das garnicht möglich ;). Habe im Moment ca. 10 bps Zugabe in dem Becken.

Bezüglich des Farns kann ich gerne mal an dich denken. Hatte gerade vor kurzem dicke Berge davon hier verschenkt. Der Farn war nämlich vor ca. 3 Wochen noch doppelt so groß bzw. breit ;).
 
10 bps ist bei 160 Liter schon Heftig, die anzahl an Blasen habe ich bei meinem 375 Liter Becken.

Einen Co2 Test benutze ich garnicht mehr, ich messe die Karbonathärte (KH-5) und stelle danach am PH-Controller den PH-Wert ein in meinem falle PH-6,78)

Bei einer Beleuchtung von 0,9Watt pro Liter.

Bezüglich des Farns kann ich gerne mal an dich denken.

Danke dir sehr... :D
 
Oben