Zeitlicher Abstand zw. Makro und Mikro?

blabla33

Member
Hallo,

wie viel Zeit sollte man zwischen der Düngung von Makro und Mikro lassen, so dass es keine Ausfällungen gibt? Reicht da eine Stunde? Ich würde gerne beide vor dem Einschalten des Lichts eingeben - sprich Eisen eine Stunde vorher und NPK dann beim Einschalten. Macht doch Sinn, oder?

Lg
Jay
 
laut andreas kremser von DRAK reichen ein paar minuten zeitabstand zwischen mikro- und makroduengung.
genauso mache ich es, und es faellt nichts aus.
 
Nabend,

wenn das noch jemand bestätigen könnte wäre ich ebenfalls sehr dankbar, ausserdem wäre das tägliche Düngen etwas vereinfacht. :thumbs:

Grüße Mathias
 
Hallo,

also ich dünge mittels zweier Dosierpumpen beides gleichzeitig aus getrennten Behältern und habe auch keine Ausfällungen.
Eines von beiden wird direkt in die Filterauslaufströmung dosiert und das andere gleichzeitig in eine stillere Ecke.
So spare ich mir eine getrennte Ansteuerung der Dosierpumpen und es funzt genauso.

MfG
Erwin
 
Super Erwin,

so werde ich dann auch ab morgen machen.

Schönes Wochenende euch alle, Gruss Mathias
 
Vielen Dank!
Ich habe das Düngen morgens und abends als unnötig "kompliziert" empfunden. Deshalb meine Frage...

Lg
Jay
 
Ich dünge per Dosierautomatik, es werden also alle Dünger in der gleichen Ecke dosiert. Ich habe zwischen Makro- und Mikrodünger eine Zeitspanne von 5 Minuten eingestellt und bisher ist noch nie was passiert. :grow:
 
Hallo zusammen,
Ich glaube richtig gedanken braucht man sich erst bei organisch schwach chelatierten Düngern machen.
Wobei ich bei Profito in Verbindung mit viel PO4 auch vorsichtig wäre. Kann mich da aber jetzt auch irren.
 
Oben