Zu wenig Sauerstoff

foster

Member
Guten Tag
Ich beschäftige mich seid Tagen mit dem O2-Gehalt in meinem kleinen Becken (151L). Da hab ich Abends eine Sättigung von 51% und morgens nur noch 16%! Die Wassertemperatur beträgt 27°C. Ich habe keinen Luftsprudeler aber einen Defusor den ich dann an gemacht habe, aber auch das hilft nicht wirklich viel. Mein Gedanke ist das ich die CO2 Zufur optimiere d.h. den kleinen Flipper im Becken raus nehmen und einen Reaktor nach den Filter setze, so wie in meinem großen Becken. Denn wenn die Pflanzen mehr CO2 verarbeiten dann würden sie ja auch mehr O2 produzieren. Nachts muss dann das CO2 aus. Ich dünge mit "easy life pro fito"
Es sind keine fauligen Stellen im Sand, als Filter hab ich einen EHEIM Aussenfilter mit integrierter Heizung mit 390l/h. Es ist ein zweiter Filtertopf vorgeschaltet.
Ist meine Annahme richtig das wenn ich die CO2 Zufuhr Stabilisiere die Pflanzen mehr O2 produzieren?
Sonstige Werte:
Temperatur 27
pH 7,2
Leitfähigkeit 506
Nitrit 0,045
Nitrat 0,06
Amonium 19,2
Gesamthärte 11,8
Säurekapazität 2,46
Karbonathärte 6,888
Kohlenstoffdioxyd 12,33

Ein schönes Wochenende noch, Simon
 
Hallo Simon.

Bei höheren Temperaturen ist auch weniger Sauerstoff im Wasser.
Wenn du also keine Disken pflegst, währen 24-25 Grad ausreichend.
Auffällig ist noch der sehr niedrige Nitratwert und der hohe
Ammoniumwert. Ist der Ammoniumwert überhaupt richtig ??.
Bei ph-Werten über 7 kanns dann Gefährlich werden.
Interessant währe auch noch FE und Phosphat.
Eventuell haben deine Pflanzen eine Nährstoffunterversorgung und
produzieren deswegen weniger o2.

Gruß
Oli
 
HI
Die beiden Werte kann ich nachliefern, kein Problem. Die Temperatur ist so hoch wegen den L 134 und Schmetterlingsbarschen. Der pH-Wert ist mir auch zu hoch, den muss ich noch unter 7 bekommen. Oh, Ich hab die Werte bissel durcheinander geworfen, sorry. (copy/past :oops: )

Temperatur 27
pH 7,2
Leitfähigkeit 506
Amonium 0,045
Nitrit 0,06
Nitrat 19,2
Gesamthärte 11,8
Säurekapazität 2,46
Karbonathärte 6,888
Kohlenstoffdioxyd 12,33
 
Hallo Simon,

wie kommst du darauf, daß du zuwenig Sauerstoff im Becken hast?
Gibt es irgendwelche Probleme mit den Fischen oder hast du sonstige Probleme?
Was heißt 16% O2 - wieviel mg/l sind das?

Womit hast du deine anderen WErte gemessen?
 
Hallo zusammen

16% Sauerstoffsättigung morgens und abends 51%? Wie kommen diese Werte zustande? Was ist normal? Und wo ist das Problem? Das ist doch auch in der Natur so, in stehenden Gewässern, wo die CO2-Konzentrationen hoch sind, da gibts nachts auch keine Abschaltung und man hat da bestimmt dementsprechend niedrige O2-Gehalte.
Verstehe nun nicht ganz dein Problem. Japsen deine Fisch an der Oberfläche nach Luft? Stimmt irgendwas im Becken nicht? Abends 51%, das hört sich doch toll an. Und morgends (also zur Zeit des absoluten Minimums) noch 16% und lebende Insassen, das passt doch und dürfte auch normal sein, denn ohne Licht "veratmen" Pflanzen auch Sauerstoff.

Faktisch pendelt dein o2-Gehalt zwischen 16 und 50 % und das dürfte, soweit ich es einschätze, nicht besorgniserregend sein, solange kein Pflegling erstickt!
 
Hallo Simon,

Die Temperatur ist so hoch wegen den L 134 und Schmetterlingsbarschen.

also ich habe auch L Welse und bolivianische Schmetterlingsbuntbarsche seit längerem, kein Problem bei 24 °C. Die bolivanischen sind auch ständig am leichen.

Gruß
Torsten
 
Oben