Suchergebnisse

  1. Dubliner

    50l Scapers Tank Umgestaltung

    Hi Andre, Naja der hintergrund wirkt etwas wildgewachsen... Aber das kann durchaus gewollt sein? Wenn nicht könntest du die tiefe vom scaperstank besser nutzen und mehr ebenen einbringen. Sprich dünne den Hintergrund aus und setz ein paar feine mittelgrundpflanzen. Pinnatifida ist da ein...
  2. Dubliner

    50l Scapers Tank Umgestaltung

    Hallo Andre! Sieht doch schon ganz gut aus. Würde vorne das soil noch glattstreichen damit es vorne gerade ist. Ausserdem sind die pflanzen etwas krautig für meinen Geschmack... Ist aber subjektiv. Vlt sieht's ganz gut aus wenn du noch etwas mehr wurzeln zwischen den steinen einbringst...
  3. Dubliner

    Once there was Fire - 60p Journal

    Kleines Update. Gestern hatte ich eine Riesenkamhaut! das war schon ne art Elefantenhaut :lol: Das Wasser war wie Gelee an der Oberfläche! Da es wirklich schlimm ausgesehen hat habe ich dann spontan 70% Wasser gewechselt - Algen grob entfernt - und den neuen filter angeschlossen... und siehe...
  4. Dubliner

    Once there was Fire - 60p Journal

    Hallo! Update nach 2 Wochen submers. Es wächst wie die Hölle! Sowohl Pflanzen als auch Algen!!! :D Habe momentan Kiesel, grüne Faden, gründe Punkte und auch schon Cyanos! Hört sich fast nach nem alljährlichen Algentreffen an... Bin aber relativ entspannt. Habe einige Stellen welche mir zu nah...
  5. Dubliner

    Once there was Fire - 60p Journal

    Danke Dave! Ja der berg (besteht eigentlich aus 3 Steinen...) soll ja auch das Zentrum sein... Heute ist meine Ersatzlieferung popostemon helferi gekommen nachdem mit den ersten ja die Läuse gekillt haben. Der kommt dann die tage vorne rechts bei den zwei Freiflächen direkt an der scheibe...
  6. Dubliner

    Cal Aqua Labs Bodengrund System Langzeittest -ADA 90-

    Hi Dave! Da hast du ja ordentlich algen kassiert! Erinnert mich an mein Becken... ;-) Aber wir du schon sagst... Wichtig ist keine Panik und dann wird das schon. Einfach mal dem zuvor so akribisch ausgearbeiteten plan folgen. Ich lese gespannt weitet! Cheers, Florian
  7. Dubliner

    Was spielt sich denn hier ab

    Nein. Die musst du schneiden und die Köpfe neu einsetzen. Cheers, Florian
  8. Dubliner

    Once there was Fire - 60p Journal

    Hallo Zusammen, ich möchte hier gerne mein neues Becken - ein 60er Weißglas - vorstellen und Euch auf dem Laufenden halten... Einige haben evlt. bereits den Prolog "eine steinige Pfütze" gelesen... aquariengestaltung/prolog-eine-steinige-pfutze-t41341.html Den Prolog-Thread schließe ich...
  9. Dubliner

    VORSCHAU: Wald auf 60cm

    Sehr schönes Projekt. Gefällt mir gut. Dein Calcium gehalt kann allerdings nicht hinkommen bei gh5. Das macht rechnerisch einen negativen magnesium wert... [WINKING FACE] Frage: Warum düngst du nur auf 10mg nitrat auf? Und auch nur so wenig eisen.... Hört sich fur mich bei der pflanzenmasse...
  10. Dubliner

    Cal Aqua Labs Bodengrund System Langzeittest -ADA 90-

    Schöner Bericht. Lese gespannt mit. Cheers, Florian
  11. Dubliner

    Prolog: Eine steinige Pfütze...

    Guten Abend! Und dann kam die Flut! Ich hab die Viecher nun ertränkt... Sind allerdings ganz schön hartnäckig... Einige krabbeln jetzt noch am Boden rum... 3 Stunden später! :down: Aber sei es wie es sei... Tag 1 unter Wasser hat begonnen! :thumbs: Es hat auch ganz gut geklappt... Nichts...
  12. Dubliner

    Prolog: Eine steinige Pfütze...

    HILFE!!!! Woche 3 vom drystart ist morgen rum und ich hab ein unerwartetes aber grosses Problem! Ich hab Läuse im Becken!!!! Kamen wohl mit dem pogostemon helferi. Der hatte bereits am ersten Tag fast alle Blätter verloren und dann immer mehr. Vor 3 Tagen hab ich dann die Läuse entdeckt und...
  13. Dubliner

    Minimalistisches Wandaquarium

    Sehr interessant. Da lese ich doch mal gespannt mit... Cheers, Florian
  14. Dubliner

    Prolog: Eine steinige Pfütze...

    Woche 2 vom drystart ist rum. Status: - alles wächst ganz nett. - rotala und ranunculus gehen voll ab. - riccardia und hcc wächst jetzt auch. Wobei ich beim hcc immer noch denke ich brauche noch ne 2. Portion... Was denkt ihr? Ist es nötig und ratsam jetzt noch mehr hcc zu pflanzen? Die Hälfte...
  15. Dubliner

    Aquarium umgestalten in einem Tag

    Hi Torsten, Hab jetzt keine Erfahrung mit dem Ada soil aber warum nimmst du nicht eins der vielen anderen tollen soils welche deinen tieren selbst and tag 1 nicht schaden? JBL, glasgarten, help, etc. Ausserdem würde ich nicht unbedingt altes kies mit soil mischen. Kauf lieber einen sack mehr...
  16. Dubliner

    Libelle im Aquarium

    Hi Schinki! Das tierchen hast du dir wahrscheinlich mit ner pflanze eingeschleppt. Manchmal sind da euer dran. Dann schlüpft ne larve und lebt schön versteckt in deinem becken. Wenn du Shrimps hast kann so ein viech dir die ganze population wegfressen... Das schlimmste ist aber jetzt vorbei...
  17. Dubliner

    Prolog: Eine steinige Pfütze...

    Update nach 1 Wocher Drystart: ich beleuchte 12 Stunden voll Power, sprühe 2x am Tag (Leitungswasser und etwas NPK) und lüfte 2x am Tag 10 Minuten... in Bezug auf Düngung gebe ich 1ml NPK auf 500ml Wasser. zu viel? zu wenig? brauch ich auch Mikros? Bei den Pflanzen ist noch nicht viel passiert...
  18. Dubliner

    375l Weißglas

    Wirklich sehr schön!! Den althernanthera busch würde ich evtl auf 3 kleinere aufteilen... Cheers, Florian
  19. Dubliner

    Prolog: Eine steinige Pfütze...

    Voila! Drystart Tag 1! :grow:
  20. Dubliner

    Prolog: Eine steinige Pfütze...

    Danke Moritz! Genau da war ich selber noch unschlüssig! Gerade bei den Support steinen muss ich aber eh noch mal ran wenn das soil hochgezogen ist...
Oben