Noah K
New Member
Moin
Ungefähr zeitgleich ging mein Nitritpeak los… war zwischendurch bei >1. Mittlerweile mit vielen WW und Bakterienzusatz ist er unter 0,5 „stabil“. Soll aber natürlich weiter runter. Deswegen habe ich auch überlegt mehr BioMax hinzuzufügen und langsam die WW zu reduzieren.
Nächstes Mal kommt definitiv kein Substrat drunter sondern Lavabruch oder ähnliches. Versprochen
Seit dem 30.03.2025. Also drei Wochen.
Bis Tag 10 habe ich alle 2Tage 70% WW gemacht. Nitrit war immer negativ.
An Tag 10 habe ich die Amanos + Schnecken eingesetzt. An Tag 14 ging das Nitrit durch die Decke. Dem habe ich mit täglichen WW 70% versucht entgegen zu wirken. Zusätzlich habe ich Bakterien hinzugefügt damit es etwas schneller geht.
An Tag 18 war dann das Nitrit deutlich niedriger (0,5) und steht mittlerweile an diesem Punkt. Jetzt wurde mir hier empfohlen meine WW zu reduzieren um den Bakterien nicht ständig die Nahrung zu entziehen.
Heute ist Tag 21. Morgen messe ich nochmal Werte durch und mache einen WW (50%)
Später, wenn das Nitrit stabil bei 0 ist, plane ich einen männlichen Betta (Blue Alien) hinzuzufügen. Ich hoffe dass er eine „nette Persönlichkeit“ hat, und nicht die Amanos angreift. Wird sich aber mit der Zeit zeigen.
Ich habe nach ca.10 Tagen 6x Amanos und 3x Geweihschnecken reingemacht.du hast glaube ich noch gar keinen Besatz?
Ungefähr zeitgleich ging mein Nitritpeak los… war zwischendurch bei >1. Mittlerweile mit vielen WW und Bakterienzusatz ist er unter 0,5 „stabil“. Soll aber natürlich weiter runter. Deswegen habe ich auch überlegt mehr BioMax hinzuzufügen und langsam die WW zu reduzieren.
Hab ich mittlerweile auch verstanden hahaha.Substrat unter Soil ist ... einzigartig.![]()
Nächstes Mal kommt definitiv kein Substrat drunter sondern Lavabruch oder ähnliches. Versprochen
Wie lange läuft das Becken eigentlich schon? Und was für ein Besatz soll da mal rein?
Seit dem 30.03.2025. Also drei Wochen.
Bis Tag 10 habe ich alle 2Tage 70% WW gemacht. Nitrit war immer negativ.
An Tag 10 habe ich die Amanos + Schnecken eingesetzt. An Tag 14 ging das Nitrit durch die Decke. Dem habe ich mit täglichen WW 70% versucht entgegen zu wirken. Zusätzlich habe ich Bakterien hinzugefügt damit es etwas schneller geht.
An Tag 18 war dann das Nitrit deutlich niedriger (0,5) und steht mittlerweile an diesem Punkt. Jetzt wurde mir hier empfohlen meine WW zu reduzieren um den Bakterien nicht ständig die Nahrung zu entziehen.
Heute ist Tag 21. Morgen messe ich nochmal Werte durch und mache einen WW (50%)
Später, wenn das Nitrit stabil bei 0 ist, plane ich einen männlichen Betta (Blue Alien) hinzuzufügen. Ich hoffe dass er eine „nette Persönlichkeit“ hat, und nicht die Amanos angreift. Wird sich aber mit der Zeit zeigen.