31 L Becken

Ben

Member
Hallo Freunde,

endlich habe ich mir AS Amazonia besorgt und mein AquaArt 30 neu gemacht.

Hier mal ein paar Eckdaten:

ADA AS Amazonia 3 L
11 W Einbauleuchte
CO² bald ggf. Bio

Pflanzen:

Heteranthera zosterifolia (vorläuig)
Rotala rotundifolia
Blyxa
HC
Flame Moos
Loco Moos
Fissidens fontanus

Ich ärgere mich etwas, dass ich so wenig AS habe, da ich einfach mehr Kies gewohnt bin :D.
Naja aber aus Geldmangel waren es halt nur 3 L.

Hier mal ein paar Bilder vor der Einrichtung.
Bilder vom Becken gibt es heute Abend.

Mal vorab,

die Steine sind nicht zum Einsatz gekommen und gesägt habe ich auch fleißig ;).

LG Ben

 
Hallo Ben,
ADA AS... , klasse. Hätt ich auch gerne mal in einem meiner Becken.
a040.gif

Klingt sehr vielversprechend, was du da vor hast. Bin schon auf deinen Bericht und weitere Bilder gespannt.

Liebe Grüße
bini
 
Hi Ben,

dann mal viel Spass.

3l ist etwas zu knapp.
Versuch mal den Bodengrund von vorn nach hinten ansteigen zu lassen. Vorn max. 1,5 cm, für Hemianthus callitrichoides reicht das aus.

Bin gespannt wie es weiter geht.
 
Hi Ben,

ich freu mich auch schon auf ein Update. Ich würde prinzipiell auch immer etwas mehr Aqua Soil nehmen bzw. generell Substrat. Habe aus diesem Grund den ADA Rechner hier auf der Seite auch wieder etwas hochgeschraubt. Platte ebene Flächen sehen einfach sehr undekorativ aus.

ADA Bodengrund Aufbau

Gemäß ADA soll man das Substrat nach hinten hin sogar recht stark ansteigen lassen. Schaut man sich auch die Leute von CAU an, so machen die das auch extremst. Insgesamt macht es auch absolut sinn. Die Pflanzen hinten kann man besser beschneiden. Die unteren Bereiche sind durch Lichtmangel nicht komplett zu entfernen usw.
 
Hi,

also ich hab "die ganzen Sachen" auch bei meinen Becken eingesetzt. Gerade bezüglich der Einfahrphase macht sich das gut.
 
Hi Leute,

ich hatte gestern noch arge Probleme mit dem Beckenlayout.

Da ich so wenig Kies habe, haben sie dich Wurzeln wieder gelöst, bzw sind nach unten gesackt.

Ich musste wieder das ganze Wasser ablassen und wieder neu stecken.
Ich werde jetzt erstmal abwarten.
Es ist ja erstmal ein Test für mich, bzw mein erstes mal AS.
Ich kann ja immernoch in 1 - 2 Wochen was nachkaufen :).

@Christian,

1,5 cm hat HC locker.
Nur hinten ist es etwas wenig vll 3 cm.

Bilder vom Layout könnte ich schon zeigen, aber da ich gestern sehr viel Mulm reingekippt habe ist es nicht vorzeigewert ;).

LG Ben
 
Hey Ben,

der Bodengrund reicht dir sicher aus.
Bei mir im AquaArt haben 3L auch ausgereicht :wink:
Bin schon gespannt auf neue Bilder :)
 
Hallo Freunde,

hier mal die ersten Bilder des Layouts.

Die Pflanzenmasse ist wie gesagt noch wenig.
Das HC ist teilweise wieder rausgerutscht, nach der Wurzelrettung (s.o.)
Aber sonst bin ich ganz zufrieden.

Was meint ihr denn?

LG Ben
 
Hallo Ben,

sieht schon mal sehr gut aus.
Wird sicher super bis das Ganze gewachsen ist.
s015.gif


Liebe Grüße
bini
 
Hallo Freunde,

hier mal ein kleines Infoupdate ;).

Meine Co2 Anlage ist wieder dicht und ist nun im Becken :).
Das HC ist jetzt sehr schön grün geworden und fängt an zu wachsen.

Bilder gibt es ggf. heute Abend.

LG Ben
 
Hallo Leute,

hier mal ein kleines Update.

Co2 ist jetzt fest installiert.

Heute habe ich mal die Wasserwerte getestet:

pH 6,3
KH 4
Gh 6
Nitrat 45
PO4 0,25

Morgen ist der WW dran :).

Ich habe hier noch die Anubia var nana var bonsai.
Meint ihr ich kann die noch integrieren?
Oder sonst noch Verbesserungsvorschläge?

LG Ben
 
Ben":3972apy7 schrieb:
Ich habe hier noch die Anubia var nana var bonsai.
Meint ihr ich kann die noch integrieren?
Hi Ben
Rechts, oben auf dem Holz, vor dem Filter? Schlechter als der Filter kann die Anubias nicht aussehen. ;)
 
Hi Hardy,

die Bonsai variante, wird aber nur ein paar cm groß.
Rotala spec. green wird bald den Filter verdecken :).

Danke erstmal :).

LG Ben
 
Oben