Bau eines Filterbeckens

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Ich habe mir aus einem Becken mit den Maßen 60*30*35cm ein Filterbecken gebaut!

Hier die Skizze:




Die einzelnen Glasscheiben sind abwechselnd einmal oben und einmal unten offen, so daß das Wasser

Das Filterbecken steht neben dem Aquarium und ist mit ihm über eine kommunizierende Röhre verbunden.
Das Wasser wird über einen Lufther wieder aus dem Filterbecken ins Aquarium gepumpt.
So habe ich gewährleistet,daß das Wasser wirklich sehr langsam durch das Filterbecken strömt.



Ist eigentlich ganz einfach - ohne viel Technik!

Bestückt habe ich die Filterkammern mit blauem Filterschwamm:


hier nochmal 2Bilder.
Eins mit der kommunizierende Röhre.Diese Pumpt ja genau die Wassermenge ins Filterbecken die hinten von dem Luftheber zurückgepumpt wird!
Da das Becken auf gleicher Höhe mit dem Aquarium steht ist also der Wasserstand in beiden gleich hoch.
Es kann also nie überlaufen!
Das 2. Bild ist der Luftheber

Bild 1:


Bild 2:


Die Wasserwerte sprechen für sich - ein effektiver Filter!


Gruß
Bernd
 
huhu bernd
schön gemacht. sieht sehr anständig gebaut aus.
für was brauchst du den so einen mega-filter?
hast du kois oder so im becken?
 
Hi !

nein aber ich hatte anfangs Curiperas (F1) drin!
Und was da an Futter anfällt ist nicht zu verachten.
Vor allem nicht in der Wachstumsphase!

Ich kenne aber einige Aquarianer, die betreiben so einen Filter an ich sag mal normalen Becken!
Damit meine ich jetzt z.B. Salmler, Barben usw.
Und glaub mir, schaden tut`s bestimmt nicht und das bauen macht allemal viiiiel Spaß! :)
Gruß
Bernd
 
Oben