Nach langer Suche nach einem ansprechenden Einrichtungsbeispiel habe ich meinen Favoriten gefunden.
Mein 112l Becken soll ganz ähnlich dem angehängten Beispiel gestaltet werden.
Zur Ausstattung:
ca. 80l Wasserinhalt
2x 18W T8 Osram 865 inkl. Reflektoren
Druckgas CO2
Eck-HMF
Die größten Sorgen bereitet mir natürlich die Beleuchtung, die doch recht Schwach ist. Deshalb wird der Sand recht hoch aufgeschüttet und der pflanzenfreie Raum in der Mitte soll etwas großzügiger gestaltet werden.
Mir ist es auch ein kleines Rätsel, wie ein derart üppiger und hoher Wochs des Perlkrauts erzielt werden konnte. Ich vermute einen steil aufgeschütteten Untergrund.
Da ich nicht davon ausgehe mit meiner Beleuchtung einen entsprechenden wuchs erzielen zu können, suche ich für das Perlkraut im Hintergrund eine Ersatzbepflanzung und natürlich auch andere Tipps und Verschläge
Mein 112l Becken soll ganz ähnlich dem angehängten Beispiel gestaltet werden.
Zur Ausstattung:
ca. 80l Wasserinhalt
2x 18W T8 Osram 865 inkl. Reflektoren
Druckgas CO2
Eck-HMF
Die größten Sorgen bereitet mir natürlich die Beleuchtung, die doch recht Schwach ist. Deshalb wird der Sand recht hoch aufgeschüttet und der pflanzenfreie Raum in der Mitte soll etwas großzügiger gestaltet werden.
Mir ist es auch ein kleines Rätsel, wie ein derart üppiger und hoher Wochs des Perlkrauts erzielt werden konnte. Ich vermute einen steil aufgeschütteten Untergrund.
Da ich nicht davon ausgehe mit meiner Beleuchtung einen entsprechenden wuchs erzielen zu können, suche ich für das Perlkraut im Hintergrund eine Ersatzbepflanzung und natürlich auch andere Tipps und Verschläge
