Erstes Aquascape Iwagumi

niva

Member
IWAGUMI 38 Liter

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo zusammen

Das Becken fasst 38 Liter und ist eine art Dennerle Nanocubenur etwas länger.

Beleuchtet wird die ganze Sache mit zwei ,11 Watt Dennerle Nanolampen.
Gefilter wird mit einem Rucksackfilter indem sich ein Filterschwamm befindet.

Das Becken wird nicht mit Druckgas betrieben sondern mit Bio Co2.
Als Diffusor habe ich einen Lindenholzauströmer benutzt.Das frei werdene Co2 wird von 2 Plastedeckeln aufgefangen(Paffrathschale) und damit habe ich immer eine Wert von 30-40 mg/l

Das Becken ist mit Zugenblatt,Nadelsimse und Javamoss bepflanzt.Gedüngt werden Micronährstoffe und NPK.

Als Bodengrund habe ich JBl Nährboden gewählt und darüber schwarzen Dennerle Glanzkies

Das Becken läuft jetzt ca 10 Wochen und entwickelt sich prächtig ohne irgendwelche Probleme.Aber seht selbst

http://s11b.directupload.net/file/d/...tvykhs_jpg.htm

http://s10b.directupload.net/file/d/...inftqm_jpg.htm

Aktuelle Wasserwerte:

PO4-0,1-0,2mg/l
Fe -0,1-0,2mg/l
No3-5-10mg/l
ph ca 6,5

Gemessen mit JBL Tröpfchentest :roll:

Besatz sind einige Crystel Reds wie ihr seht und ein paar Amanos.
Demnächst werden noch ein paar Boraras maculantas einziehen und ein paar CR kommen in ein anderes Becken

Würde mich über eventuelle Verbesserungsvorschläge und Meinungen sehr freuen !

Liebe Grüße Tom
 
Hi Tom,

gefällt mir sehr gut, dein Becken! Schön schlicht gehalten! Klasse!
Sind die Punkte auf der Frontscheibe alles Schnecken?

Gruß

Sebastian
 
Vielen Dank!

Ja sind alle Schnecken die nach und nach an die Kuigelfische verfüttert werden :)
Stören mich aber nicht und ein paar werden immer drin bleiben.
Sind wirklich nützlich "Restfuttervernichter" ;)

Liebe Grüße Tom
 
Hi Tom,

war auch nicht nagativ gemeint. Ich habe im Gegensatz zu vielen anderen hier auch wenig gegen Schnecken, wenn sie nicht gerade Überhand nehmen...

Gruß

Sebastian
 
Hallo Tom,
gefällt mir sehr gut Dein Iwagumi! Die Steine könnten etwas mehr zur Geltung kommen für meinen Geschmack. Ist das ein Algenbelag auf den Steinen? Wenn ja werden die Garnelen die Steine wohl bald wieder frei legen.


Gruß
Christian
 
Ja das ist ein Algenbelag aber völlig normal wie ich finde.Die Garnelen gehen da nicht ran :) Aber die Gweihschnecken fressen spuren rein =)

Liebe Grüße Tom
 
Update.

Bin gerade dabei einen kleinen weißen Schrank zu bauen um das Nano zum Blickfang im Zimmer zu machen.Zusätzlich bin ich derzeit am Bau einer beleuchteten Rückwand beschäftig wie sie im *quascaping Shop erhältlich ist aber das kann noch ein paar Wochen dauern

Bevor ich aber umräume gibt es aktuelle Bilder.

Ab Mittwoch läuft das Becken mit 2kg Co2 und einem Glasdiffusor .
Hier die Bilder:

http://s10b.directupload.net/file/d/176 ... 5a_jpg.htm

http://s11.directupload.net/file/d/1761 ... 48_jpg.htm

http://s8b.directupload.net/file/d/1761 ... ch_jpg.htm


Wenn irh Tipps habt was ich noch kleines hinpflanzen könnte wäre ich sehr dankbar!!Eure Meinng ist erwünscht und ich hoffe das einige diese auch schreiben!

Liebe Grüß Tom
 
Hey Tom,

bohar, gefällt mir Super! Wirklich ein netter Würfel. :top:

Auf den zweiten Blick gefällt mir die Mitte hiiinten nicht ganz so doll. Diese beiden Nadelsimse (wenns welche sind) wirken irgendwie so "komisch", wie ein Tor oder ach ich weiß nicht :) irgendwie so zentriert. Aber eine Idee ums anders zu machen hätte ich grade auch nicht. :wink:

Weiter so und nochmal :top:
Frohes Fest + dicke Eier!
 
Vielen Dank!! Das "Tor" dahinter fängt jetzt an neue Triebe zu schieben und dann sieht die Sache schon ganz anders aus :)


Liebe Grüße Tom
 
Hallo Liebe User

Ich habe das Becken jetzt ein wenig umgeändert und hoffe doch sehr das es mehr in die positive Richtung geht :)

Am Ostersonntag habe ich beim spazieren wunderschöne Steine gefunden die einen echt geniale Struktur haben.Ich habe die Steine dann gleich mitgenommen und am Abend das Becken umgestaltet.habe die alten Steine entfernt und ein Teil des Glossoteppich gekürzt.Die Stecklinge wurden am selben Abend zwei Stunden lang beschnitten und neu gesteckt an der freien Stelle.Nach ca 4 Tagen habe ich auch noch einen haufen Nadelsimse ujm die Steine gepflanzt die gerade anfangen wieder an Höhe zuzunehmen.

In die Linke Seite sollen noch zwei kleine Steine aber die muss ich erst wieder suchen.

Hier mal Bilder


Würde mich sehr über Meinungen freuen.
Grüße Tom
 

Anhänge

  • P4110553 (640 x 480).jpg
    P4110553 (640 x 480).jpg
    46,2 KB · Aufrufe: 3.608
  • P4130724 (640 x 480).jpg
    P4130724 (640 x 480).jpg
    49,9 KB · Aufrufe: 3.641
  • Kopie von P4170723 (640 x 480).jpg
    Kopie von P4170723 (640 x 480).jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 3.628
Hi Tom,

die Steine sind klasse! Allerdings hätte ich den großen Mainstone in die andere Richtung geneigt. Er schaut so etwas abseits aus. Ansonsten klasse wirklich!

Gruß

Sebastian
 
Hallo Sebastian

Das mit dem Stein war leider nicht möglich da er auf der anderen Seize keine sop schöne Struktur aufwies :)

Vielen Dank!


Liebe Grüße Tom
 
Oben