Erstes Aquascape Iwagumi

HI


Erstmal vielen Dank für die vielen lieben Beiträge!!Vorallem finde ich es schön das man sieht das es sehr durchdacht ist und auf kleine details geachtet wurde!

Wenn ihr noch irgendwelche Ideen habt oder verbesserungsvorschläge was den Becken bzw Pflanzeninhalt habt dann nur her damit!!

Vielen Dank nochmal!

Liebe Grüße Tom
 
HI

Hier mal wieder neue Bilder vom Becken
Es läuft total problemlos und gut!

Ich muss zwar jede Woche Pflanzen schneiden aber eine richtige veränderung bzw die Entwicklung des Beckens sieht man sogut wie nicht(ich natürlich schon ;) )
Algen sind keine zu sehen und die Rasboras entwickeln durch das einsetzten von Erlenzapfen ihre schöne rote Farbepracht

Liebe Grüße Tom
 

Anhänge

  • P9260001 (800 x 600).jpg
    P9260001 (800 x 600).jpg
    83 KB · Aufrufe: 839
  • pa100010 (800 x 600).jpg
    pa100010 (800 x 600).jpg
    78,1 KB · Aufrufe: 857
  • PA100009 (800 x 600).jpg
    PA100009 (800 x 600).jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 859
und hier noch ein paar Rahmenbilder

Liebe Grüße Tom
 

Anhänge

  • comp_zuoipoihjjklhxd (800 x 600).jpg
    comp_zuoipoihjjklhxd (800 x 600).jpg
    86,6 KB · Aufrufe: 551
  • comp_jkbxd (800 x 600).jpg
    comp_jkbxd (800 x 600).jpg
    88,4 KB · Aufrufe: 851
  • comp_tfugzhxd (800 x 600).jpg
    comp_tfugzhxd (800 x 600).jpg
    81,4 KB · Aufrufe: 845
Hi Tom,
wirklich schön was du da gezaubert hast!
Mich interessiert wieviel Wasser bei dir so pro Woche verdunstet.
Grüße
Lars
 
Hi Tom,
In cm wäre nett, da ich mit dem Gedanken spiele ebenfalls was offenes zu machen und ich eine hohe KH hab->Kalkrand. :wink:
Bleibt parvula bei dir so klein oder entsteht das durch ständiges zurückschneiden?
PS:Mist zu langsam mit dem editieren.
Grüße
Lars
 
HI

In cm denke ich so 1-2-3 cm so genau weis ichs auch nicht aber
Die Parvula schneide ich jede Woche sonst würde man nach 2-3 Wochen keine Wurzel mehr sehen ;)

Liebe Grüße Tom
 
HI

Na klar kann ich das ( auch wenns ein Stück gedauert hat)

Javamoos
Eleocharis parvula
Blyxa japonica
Mosskugeln
Anubias nana
echinodurs tellenus
Zyperngras
valisneria nana

Das dürften sie gewesen sein

Liebe Grüße Tom
 

Anhänge

  • w18.jpg
    w18.jpg
    168,2 KB · Aufrufe: 560
Hallo zusammen


Mal aktuelles zum Becken
Also zurzeit bereitete mir das Becken sehr viel Freude! Es strahlt derzeit wieder etwas ganz besonderes aus weis auch nicht woran das liegt aber ich erfreue mich jedes mal darüber !

Ich muss halt jede Woche die Nadelsimse das Moos und das Zypergras schneiden das wächst wie die Sau das Zeug!

Den Tieren geht es natürlich auch gut !! Die Rasboras sind einmal mehr und einmal weniger rot und die Amanogarnelen immer schwanger.Schnecken nehmen auch nicht überhand und machen alles schön sauber.

Foto ist heute sehr schlecht geworden liegt an den Erlenzapfen und das ich heute wenig Zeit hatte.


Liebe Grüße Tom
 

Anhänge

  • comp_PB040009 (800 x 600).jpg
    comp_PB040009 (800 x 600).jpg
    172,6 KB · Aufrufe: 524
  • w20.jpg
    w20.jpg
    180,2 KB · Aufrufe: 517
Hi,

Echt Tolles Layout und die Pflanzen sehen echt klasse aus ! Vor allem die Wurzel :top:
Noch eine ganz Kurze Frage zu den Nadelsimsen, wenn du sie jede Woche auf ca. 1-2cm schneidest,
gibt es da irgendetwas zu beachten ?
Stehe nämlich gerade vor dem Problem, dass mein "Rasen" so dicht ist, dass sich leicht ein paar Algen und Moosreste drin festkrallen, dies könnte ich mit radikalem kürzen der Pflanze beheben, traue mich aber nicht so recht :oops:

Gruß Daniel
 
Hi

Man muss eigentlich nichts beachten die Tribe die gekürzt werden wachsen nicht wieder,die Pflanze schiebt dann neue Triebe.

Liebe Grüße Tom
 
Oben