halogenlampen als beleuchtung, erfahrungen?

powerflower

Member
hallo,

wollte mal über meine nano mit so 35 watt halogenstrahlern arbeiten, da diese ja eigentlich ausreichend lichtleistung bieten, iert jetzt hätte mich interessiert ob dies jemand schoneinmal ausprobiert hat.

vg rené
 
Hi René,

hier ein Auszug einer Internetseite, der ich vom lesen aus verschiedenen Quellen rechtgebe:

Halogenlampen
Auch wenn vielerorts propagiert wird, das Halogenlammpen energiesparend seien, so ist das ein weitverbreiteter Irrtum. Halogenlampen besitzen einen Wirkungsgrad zwischen 5-10 %, das Vorschaltgerät, wenn man denn eines verwendet, verbraucht noch mal etwa 10 % der Energie. Die Lebensdauer ist mit 2000-4000 Stunden höher als bei Glühbirnen. Das Farbspektrum dieses Leuchtmittels ist gut für die Algen, was in den meisten Fällen jedoch nicht erwünscht ist.

(Quelle: http://www.aquaristikfibel.ch/php/index ... el_s24.php)

Aus diesem kurzen und verwirrenden Artikel entnehme ich, dass Halogenlampen trotz großer Wattage ungeeignet sind. Zuviel Energieverlust und wenig verwendbare Enerige, zumal das Lichtspektrum Algenfürdernd ist und scheinbar nicht wirklich Pflanzenfreundlich.

Die HQI (Halogen-Metaldampflampen) sind da eher für geeignet, hier sind aber spezielle Lampenfassungen benötigt.

Frage am Rande, weshalb möchtes du eine Halogen benutzen? Leuchtstoffröhren sind da effizienter, genau so "teuer" und gibt es in verschiedenen Spektren?
 
Hi,

soweit ich weiß sollen Halogenlampen durchaus mehr Lumen pro Watt liefern. Mit um die 25 lm/Watt sind sie aber immer noch derart ineffizient, dass du dir diesen Gedanken aus dem Kopf schlagen solltest !

Warum Halogenstrahler Algen fördern sollen, weiß ich nicht. Sie haben wohl ein ähnliches Spektrum wie eine Glühbirne.

Leuchtstoffröhren haben locker die Dreifache Lichtausbeute !

Warum nicht Kompaktleuchtstoffröhren ?

lg, Flo
 
Hallo Renè,

das Aquarium Fluval Edge hat zwei Hallogenlampen. Das Licht ist erstaunlich gelb und durch die Halogenschirme zu gerichtet, sprich: das Aquarium ist schlecht ausgeleuchtet. Neben dem sehr gelblichen Licht wirkt es sehr dunkel - auch in den hellen Bereichen. Neben dem Fluval standen die Dennerle Nano Cubes mit ihren Nanoröhren: ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Also: wenn Hallogenlampen immer so aussehen wie die vom Fluval, würde ich niemals Hallogen nehmen.

Viele Grüße
Kerstin
 
Oben