IAPLC 2013

Hiho,

Dem Aufruf zum Herunterlassen der Hosen will ich nun auch folgen:
Ich danke auch dir, Philipp, für das Fönen und Fotografieren! :D

Viele Grüße,
Keith

PS: Ihr habt tolle Layouts eingesendet!
 

Anhänge

  • KeithEckardt.jpg
    KeithEckardt.jpg
    196,4 KB · Aufrufe: 1.007
Hey all, hallo Tutti!

Gratulation erstmal an alle Teilnehmer, sind sehr schöne Becken dabei.

Tutti:
Wie kannst du nur ein derart Hammer Becken nur mal so nebenbei präsentieren.
Das hat doch mal einen eigenen Thread mit genauer Vorstellung verdient.
Gratulation, super schön. :thumbs:

Gruß Alex
 
Hallo,
@Giftzwerch28
er hat es nicht ganz unter den Tisch gekehrt.....hat mal einen Tread gemacht, damit wir die ganzen Bucen bestimmen :D
Da war schon ein großes Potenzial ersichtlich.
 
Huhu!

Pan":jz0pu5z5 schrieb:
hat mal einen Tread gemacht, damit wir die ganzen Bucen bestimmen

Na, dann kann er ja jetzt einen ordentlichen Aquariensteckbrief machen. :D

Ganz im Ernst: Ich weiß ja, das das durchaus viel Zeit in Anspruch nimmt, aber deine Becken, Tutti,
würden sich dort echt gut machen.

Gruß Alex
 
Hi zusammen,

Auch von mit herzliche Gratulation an alle. Da sind ja wieder unglaublich geile Arbeiten dabei. :thumbs:
Also im nächsten Jahr wird die Schweiz mindestens um einen weiteren Teilnehmer erweitert :gdance: :lol:

Ich werde Ende September live in Japan mit von der Party sein und mir alle Mühe geben, Euch mit vielen tollen Bildern zu beglücken.

Schöne Grüsse aus der Schweiz,
Andi
 
Mein Layout, Platz 1196 ...ich hab das erste Mal teilgenommen, v.a. aus Spaß an der Sache, da ich insgesamt gesehen noch Anfänger bin. Ich möchte Tobias Coring danken, dass ich durch Nutzen seiner Produkte perfekte, gesunde Pflanzen haben :-)
 

Anhänge

  • Aprile prova takaschi.JPG
    Aprile prova takaschi.JPG
    363,9 KB · Aufrufe: 903
Tach auch!

Auch von meiner Seite Glückwunsch an alle die erfolgreich teilgenommen haben. Wenn das mit den deutschen Teilnehmerzahlen so weiter geht haben wir die Japaner schon bald eingeholt :D

Mein bescheidener Beitrag war dieses Becken hier...

Ich hatte zwar auf ein wenig mehr gehofft, aber was will man machen. Beim nächsten mal... :wink:

Diesen Link habe ich noch gefunden, der weitere Platzierungen und Becken auflistet.
http://www.akvaryum.com/Forum/iaplc_2013_sonuclari_aciklandi_!_k710769_sn1.asp
Könnte den ein oder anderen interessieren.
 

Anhänge

  • IAPLC2013_AnRu.2.JPG
    IAPLC2013_AnRu.2.JPG
    1.022,6 KB · Aufrufe: 768
Tach auch!

Bestimmt werden in nächster Zeit noch Bilder mit größerer Auflösung und besserer Qualität auftauchen, aber das hier sind die Top 27 dieses Jahr.

Was mir auffällt... vom Grundprinzip ähneln sich mehrere der Bestplatzierten. Beispiel: Alle Becken ab Platz 18 abwärts. Klar, jedes Becken ist einzigartig und alle Top 27 sind nicht umsonst so gut platziert, aber das fiel mir jetzt schon ins Auge.

http://acuariosgrifon.blogspot.com.es/2013/10/top-27-iaplc-2013.html?m=1
 
Hallo zusammen,

... vom Grundprinzip ähneln sich mehrere der Bestplatzierten. Beispiel: Alle Becken ab Platz 18 abwärts.

Ja, ich finde auch der Grand Price passt in diese Kategorie.
Es sind bei dieser Spielart auch andere tolle Becken dabei. Nur mit den Postkartenmotiven (z.B. Platz 3) habe ich so meine ernsthaften Probleme :stumm: .

Ich staune, wie gut die Türken abschneiden (z.B. 10 Timucin Sagel). Ich war dieses Jahr dort im Urlaub. Es gibt dort allerdings auch phantastische Landschaften und Natur, die sehr zum Scapen inspiriert.

VG Kalle
 
Hi,
@Jens:
gibt es doch schon längst :D :
http://www.aquascapingworld.com/threads/aqua-el-christmas-tree-contest-2012-results-published.7616/

Natürlich sind das keine Naturaquarien mehr. Das Naturaquarium ist aber schon locker 10-15 Jahre alt (obwohl man das in Deutschland teilweise immer noch nicht kennt) und ein alter Hut.
Es geht ja auch ein bisschen darum, aktuelle Trends zu erkennen. Und der Hang zum Realismus wird immer deutlicher, das Thema ist noch nicht ganz voll ausgeschöpft. Wird aber irgendwann auch aus der Mode sein.
Was kommt dann? :D
Ich bin gespannt.
 
Es sind wirklich sehr interessante und tolle "Landschaftsbilder" dabei, die bestimmt sehr viel Arbeit gemacht haben.
Allerdings finde ich sie auch "nur" für einen relativ kurzen Moment schön anzusehe und dann habe ich mich auch schon satt-gesehen.
Es gibt nicht so viel zu entdecken wie bei einem "Naturaquarium" und wirkt auf mich auf eine merkwürdige Art "trist". Besonders so ein Layout wie Nummer 17. Toll umgesetzt, aber auch irgendwie wie Miniatur Wunderland in Hamburg. :wink:
Ich hoffe Ihr versteht was ich meine. Super Ideen, ein großartiges Können bzgl. Perspektive und Gestaltung, und die Pflanzen sind in Top-Kondition.
Aber... ich wollte so einen "Kunst-Pott" nicht im Wohnzimmer haben. :wink:
 
Oben