IAPLC 2013

Hi
@Aram,
Vielen Dank für den Link. Am besten finde ich das Becken mit dem Angler.
Ihr habt natürlich recht, es ist sagenhaft, was alles unter Wasser möglich ist. Es geht aber in Richtung Modelleisenbahn.
Ich finde es natürlich als mindestens genauso bemerkenswert, wenn es gelingt ein Layout über einen längeren Zeitraum am Leben zu erhalten. Ich bin auf die Arbeiten zum GAPLC gespannt. Mal sehen wo da die Trends hingehen.
 
Hallo zusammen,

mich hat mal interessiert, was die einzelnen Länder so einreichen und habe als grobe Orientierung den Mittelwerte aus den Einreichungen und Rankings der Länder berechnet.

Wenn man mal die Länder nimmt, die mindestens zehn Einreichungen hatten, landet Deutschland immerhin auf dem 6. Platz, weit vor Japan, USA, China usw. Offenbar drücken bei einigen asiatischen Staaten die Menge der eher mäßigen bis schwachen Einreichungen den Durchschnitt. Die durchschnittlich besten Rankings kommen bei dieser Zählart aus Vietnam, Frankreich und der Türkei.

VG Kalle
 

Anhänge

Hallo,

weil ich nun eh schon dabei war und die Finger nicht davon lassen konnte, noch ein bischen mehr vergleichende Statistik :glaskugel: :

Hier also noch ein Maß für die Schätzung der Qualität der Einreichungen der Länder: Zählt man die Einreichungen, die Plätze besser/gleich 200 erreicht haben und relativiert sie an den Gesamteinreichungen eines Landes, liegen die Türkei, Spanien und Vietnam vorn, gefolgt von Brazilien und Frankreich. Wir landen dann im guten Mittelfeld (Platz 10 von 26). Bei den Top-20-Becken sind Brazilien, Vietnam und Japan vorn (abolute Zahlen). Bei uns geht also noch was...

Anbei die vollständigen Daten (ohne Gewähr auf Richtigkeit).
VG Kalle
 

Anhänge

Oben