Die Rotalgengattung Compsopogon ist allgemein als Bartalge bekannt.
Im Aquarium zeigt sie sich in verschiedenen Erscheinungsformen.
1. als Rasen, der eine Höhe von 2cm nicht überschreitet auf Pflanzenblättern (Typ A )
2. als Gewirr vorrangig auf Blatträndern mit einer Höhe von bis zu 3cm ( Typ B )
3. als langfädrige Blattaufsitzer, die in den Raum mehr als 3cm gehen (Typ C )
4. als Fadenalge, die Steine und Deko überzieht (Typ D)
5. als Fadenalge, die einfach in den Raum ähnlich wie Fadenalgen(Grünalgen) wächst ( Typ E )
Typ B
hier als schwarzer, kurzer Bewuchs
an Vallisnerien sah das Ganze so aus
Fotos: askania
Typ C
makroskopisches Erscheinungsbild
vergrößert
Fotos: aracis
Typ E
Die Algen wachsen in den Raum und bilden dort Knäuel ähnlich wie Grünalgen
Foto Dominik
Einfach nur mal angucken und zu Gemüte führen. Ist ein kleiner Vorgeschmack, was sich so in der Datenbank ansammeln würde
Ich kann zu jedem Beispiel auch noch 1-2 Mikrofotos druntersetzen.
gruß jo
Im Aquarium zeigt sie sich in verschiedenen Erscheinungsformen.
1. als Rasen, der eine Höhe von 2cm nicht überschreitet auf Pflanzenblättern (Typ A )
2. als Gewirr vorrangig auf Blatträndern mit einer Höhe von bis zu 3cm ( Typ B )
3. als langfädrige Blattaufsitzer, die in den Raum mehr als 3cm gehen (Typ C )
4. als Fadenalge, die Steine und Deko überzieht (Typ D)
5. als Fadenalge, die einfach in den Raum ähnlich wie Fadenalgen(Grünalgen) wächst ( Typ E )
Typ B
hier als schwarzer, kurzer Bewuchs

an Vallisnerien sah das Ganze so aus

Fotos: askania
Typ C
makroskopisches Erscheinungsbild

vergrößert

Fotos: aracis
Typ E
Die Algen wachsen in den Raum und bilden dort Knäuel ähnlich wie Grünalgen

Foto Dominik
Einfach nur mal angucken und zu Gemüte führen. Ist ein kleiner Vorgeschmack, was sich so in der Datenbank ansammeln würde
Ich kann zu jedem Beispiel auch noch 1-2 Mikrofotos druntersetzen.
gruß jo