Kostenloses Becken bekommen...

baeriltis

New Member
Hallo zusammen,

habe vor ein paar Tagen von einem Bekannten sein nicht mehr verwendetes Becken aus dem Keller bekommen. Dann hab ich in meinem Fundus gesucht, noch ein paar Steine gefunden und ein paar Pflanzen besorgt...

Lange Rede kurzer Sinn, hier das Ergebnis:
 

Anhänge

  • 20121010-Aquarium-DSC_1141-Bearbeitet.jpg
    20121010-Aquarium-DSC_1141-Bearbeitet.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 930
hier mal ein kleines update mit handybild...

Wachstum scheint OK zu sein, erste Algen zeigen sich, leider ist am Moos eine kleine Stelle Blaualgen zu sehen... Empfehlungen?
 

Anhänge

  • Foto.JPG
    Foto.JPG
    367,2 KB · Aufrufe: 769
Hallo zusammen,

mal wieder ein Update...

Riccia wächst gut, allerdings geht es im Hintergrund nicht wirklich voran, vielleicht zu viel Licht?

Gruß
Dominik
 

Anhänge

  • IMG_0591.JPG
    IMG_0591.JPG
    757,6 KB · Aufrufe: 455
Hi Dominik,

Schönes Becken, gefällt mir gut, vorallem mit den ganzen Red Fire's auf dem Stein. :thumbs:

Ja, das die Hintergrundpflanzen zu viel Licht haben würde ich jez vllt. nicht vermuten. Ich bin nich so der Experte und weiß auch gerade nicht welche Pflanze das ist, aber kann es sein, das es eine langsamwachsende Pflanze ist oder i wie Dünger fehlt?


:grow:
Chriss
 
Schickes Becken!
Die Steine machen einiges her, und das Bild der Red Fire darauf als Kontrast zum grün der Pflanzen kann sich sehen lassen!
 
Hallo Dominik,
hat sich sehr gut entwickelt :thumbs: . Das Riccia-Moos würde ich jetzt schon etwas stutzen. Wenn es zu lang wird, besteht die Gefahr, dass es auftreibt.
Die erectus im Hintergrund wird schon. Zu viel Licht gibt es nicht.
Die Hintergrundscheibe würde ich mit Milchglasfolie bekleben oder eine Plastikplatte dicht dahinter stellen, dass man die schwarzen Kabel und Schläuche nicht sieht. Auf das Thermometer würde ich verzichten, oder es durch ein transparentes ersetzen.
 
Oben