Lowtech Becken Frage

insert1

New Member
Moin,

falls das Board für die Frage falsch ist, bitte verschieben.

Ich hätt da eine Idee und wollte fragen, ob jemand schon mal so was ähnliches gemacht hat und ob das funktionieren würde: ich habe mir gedacht, ich baue auf meiner Fehnsterbank ein Lowtech Aquarium auf. Wäre ungefähr 60 Liter, Maße ca. 80x17x40 (BxTxH). Kein Heizung, keine Beleuchtung und als Filter einen kleinen HMF mit tschech. Luftheber und als Pumpe dafür das Teil hier: http://www.conrad.de/ce/de/product/5512 ... 00/0813009. Der würde also nur ein paar Stunden am Tag laufen. Das Becken wäre offen, CO2 können die Pflanzen sich emers holen. Ob ich da Fische reintun würde, weiss ich nicht. Keine Ahnung ob es da überhaupt geeignete Arten gibt. Das Becken wäre wahrscheinlich hohen Temperaturschwankungen ausgesetzt und Algen wird es wohl auch reichlich geben...

Ginge sowas?
 
Hallo Namenloser!

insert1":gcw0y5go schrieb:
Ob ich da Fische reintun würde, weiss ich nicht.

Nein, würde ich nicht. Ich finde die Tiefe dafür zu gering.

insert1":gcw0y5go schrieb:
Das Becken wäre wahrscheinlich hohen Temperaturschwankungen ausgesetzt

Auch aus diesem Grund nicht. Nicht viele Fische können solche massiven Temperaturschwankungen gut ab.

insert1":gcw0y5go schrieb:
Algen wird es wohl auch reichlich geben...

Das schätze ich auch. Vor allem, wenn im Sommer (wenn wir denn einen hätten... :D ) die Sonne da ständig drauf steht.

Als reines Pflanzenbecken könnte es evtl. funktionieren. Gibt einige User hier, die solche Low- oder Non-Tech Becken ähnlich fahren. Interessant wäre es auf jeden Fall.
 
Hallo ?,

insert1":2uy9ud1l schrieb:
falls das Board für die Frage falsch ist, bitte verschieben.
allgemein bekommst du mit Name eher Antwort. Ohne von mir z.B. auch nicht. Das Thema habe ich in Technik verschoben. Das fand ich ausgesprochen offensichtlich, dass das dahin und nicht in Aquascaping/Gestaltung gehört!

Gruß, Nik
 
nik":21tyhyxj schrieb:
Hallo ?,
allgemein bekommst du mit Name eher Antwort. Ohne von mir z.B. auch nicht.

Ich hab hier noch keine Realnamen gesehen, sondern nur Nicknamen. Deiner ist 'nik' und meiner ist 'insert1'. Was soll daran falsch sein?

@krypto: thx


Gruss,
insert1
 
Hallo XY, (so, oder so ähnlich fängt man hier einen Beitrag an- man muss nur noch einen Namen einfügen... :wink: ),

Du hast Hier also noch keinen Realnamen gesehen???Dann hast Du hier anscheinend noch keine Beiträge gelesen.
Nik wird im "realen Leben" sicherlich auch so angeredet, sei es nun sein voller Vorname oder ein Spitzname...
Und Du? Sagen alle Freunde und Deine Mama liebevoll "insert1" zu Dir?
 
Tach auch!

Meines Wissens benutzt hier fast jeder seinen echten Namen für die Signatur. Die meisten Mitglieder reden sich hier sogar mit echten Namen an, das Pseudonym wirkt zweitrangig.

insert1":1a166t1z schrieb:
Klar kannst du so ein Becken aufstellen, kommt drauf an was du dir davon erhoffst. Ich denke es wird mehr Arbeit als Freude bereiten. Wobei Kurt ein technikloses Fensterbankbecken betreibt, wenn ich nicht täusche.
 
-serok-":15szq9pj schrieb:
Meines Wissens benutzt hier fast jeder seinen echten Namen für die Signatur. Die meisten Mitglieder reden sich hier sogar mit echten Namen an, das Pseudonym wirkt zweitrangig.

Aha, und woher soll ich das wissen? :)

Hab jetzt also eine Signatur erstellt...

-serok-":15szq9pj schrieb:
Klar kannst du so ein Becken aufstellen, kommt drauf an was du dir davon erhoffst. Ich denke es wird mehr Arbeit als Freude bereiten. Wobei Kurt ein technikloses Fensterbankbecken betreibt, wenn ich nicht täusche.

Na mal schaun, vielleicht lass ichs auch lieber.
 
Hi Tom :)
insert1":n105h7wl schrieb:
-serok-":n105h7wl schrieb:
Meines Wissens benutzt hier fast jeder seinen echten Namen für die Signatur. Die meisten Mitglieder reden sich hier sogar mit echten Namen an, das Pseudonym wirkt zweitrangig.

Aha, und woher soll ich das wissen? :)
Das steht in der Begrüßungsmail?

Das hier ist Kurts Fensterbecken
LG
Frank
 
Hallo Tom,

du kannst mich auch Nikolai Frederik nennen, üblicherweise werde ich mit Nik angesprochen. Den Unterschied zu insert1 erkennst du nun sicher selber. ;)
Bei mir hat das einfach den Hintergrund der Erhaltung einer tauglichen Gesprächskultur hier im Flowgrow und dazu gehört, dass man unter sein Geschreibsel verantwortlich seinen Hugo setzt und nicht ein anonymes Pseudonym.

insert1":2j4gtmhz schrieb:
Aha, und woher soll ich das wissen? :)
Ich kann hellsehen, du hast deine Begrüßungs-PN nicht gelesen! :D

Gut jetzt, Topic ist ja geklärt.

Gruß, Nik
 
Hallo Krypto,

Krypto":cx0de9d9 schrieb:
Warum? Ich würde es vielleicht nur nicht direkt ans Fenster stellen, ansonsten kann das doch ein ganz spannendes Projekt werden! 8)

Nun ja, einen anderen Platz hätte ich allerdings nicht und sonst hab ich nirgends genug Licht. Im Wintergarten ginge zwar auch noch aber da wirds dann im Winter doch ein wenig zu kalt.

Ich überlegs mir noch. Und das Frauchen muss ja auch noch zustimmen :)
 
Hallo Tom!

Bitte bedenke, daß das Fenster, vor dem dein Aqua stehen soll, evtl. auch 'mal geputzt werden sollte... :D
Ich denke nicht, daß dein Frauchen davon begeistert sein wird, mal eben 60 + kg zu verschieben.!

Gruß derweil
Eva
 
Hy Tom

ich würde das Projekt starten , kann auch sehr interessant sein sowas
wenn es denn ein paar algen angesetzt hat usw kannst du ja ein paar Garnelen einsetzen
dann hast du etwas "Leben in der Bude" :D

HY Eva

Fenster putzen wird er wohl bei dem einen auch selber können oder ? :mrgreen:
 
Hi Tom!

Öhm, Denkfehler!
Du kannst ja nur die Aussenseite des Fensters dann putzen.

Oder das Becken steht weit genug von der Scheibe weg, das man die Hand zwischen Becken und Scheibe quetschen kann.

Oder hast du etwa Fenster, die sich nach aussen öffnen lassen? :shock:

Nimm lieber ein kleineres Becken, welches man (frau) auch mal wegstellen kann.

Gruß derweil
Eva
 
Oben