Bei mir kommen da 0,27mg/L FE heraus, bei (10ml auf 100l)
Weil er schwach Chelatiert ist.ich verstehe sowieso nicht, warum ausgerechnet so eein "Spezial" Dünger wie der Flowgrow weniger mangan enthält, wie der Basic Eisen??
1ml auf 50L fügen hinzu:könnte mal jemand den Masterline Dünger (wenigstens den "I") in den Nährstoffrechner aufnehmen?
Hallo Erwin,Hallo Tobias,
schon mal was von dephyte gehört?
Da bekommst du Mangan edta als Einzeldünger. Für deinen Zweck genau was du suchst. Damit setzt du dir ne Lösung an und experimentierst wieviel deinem Becken gut tut.
@Robert, könnte man damit auch z. B. den Fe spezial etwas aufpeppen? (Um nur eine Lösung zu benutzen).
MfG
Erwin
Dein Beitrag im Drak Forum habe ich gefunden, aber Nutridrakon nicht! gibts das nicht mehr?Hallo Tobias, oder aber du kaufst bei drak.de Nutridrakon + Mn. Damit kommst du wenn du das 1:1 mit Flowgrow mischst auf FE:MN von 2:1. Oder du nimmst Eisen Spezial von AR + Nutridrakon + Mn im Verhältnis von 1:3 dann kommst du da auch drauf.
Ah, ok... InsiderHallo Tobias, du musst Ferdrakon in den Warenkorb legen und dann in die Bestellbemerkung schreiben, dass du Nutridrakon + Mangan haben möchtest.
Danke Erwin, ich werde erstmal Nutridrakon testen, denn der Spezial Flowgrow (den ich als Volldünger nutze) enthält ja insgesamt eher wenig Spurenelemente, da wird Bor u.U. auch knapp sein, kannHallo Tobias,
20g Mangan edta 13% auf 1 Liter ist die Dünger Lösung.
Davon 1ml in 50l Aquarienwasser erhöht den Mangangehalt um 0,05mg/l
MfG
Erwin
Weil ich es gerade gesehen habe. Jetzt ist es auch offiziell als Produkt im Drakstore (sorry für den Wortwitz).Dein Beitrag im Drak Forum habe ich gefunden, aber Nutridrakon nicht! gibts das nicht mehr?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen