Meine Becken:Holland Garden Style, Jungle, Baum Scape, Iwagummi, Anubia/buce tank, brazilian Style

Hey,

Vielleicht unterlasst ihr endlich diese lügen!

Zudem find ich es immer wieder spannend wie Leute vor die Wand von euch geknallt werden die andere Ansätze haben. Kein guter Stil !

Zudem tut ihr dies, ohne selbst je die Ansätze Mal ausprobiert zu haben. Egal mit welchen einzeldünger dieser Welt .

Auch hier solltest du dir wieder an die eigene Nase packen.

Woher willst du wissen, was die Leute hier schon ausprobiert haben?

Spoiler: Verdammt viel.

Es hat auch nie jemand ein Konzept in Frage gestellt, sondern bestimmte Aussagen. Das ist legitim und, falls diese falsch sind, sogar nötig.

Anstatt das selbst zu hinterfragen behauptest du einfach mal, hier wären alle festgefahren, nur du würdest was anderes probieren.

Ich hab hier übrigens über 30 verschiedene Dünger stehen, viele davon auch selbst hergestellt. Die wenigsten davon sind von AR. Das nimmt mir jedoch weder das Forum, noch der Forenbesitzer übel. Von Lean Dosing, über Estimative Index und allem dazwischen habe ich schon so ziemlich alles durch.

Und um es mal auf den Punkt zu bringen, was soll an dem Konzept eigentlich so neu und anders sein? Zumindest klingt es ja nach einer Revolution, weil alle anderen sind ja festgefahren. Ich konnte bisher aber nicht wirklich etwas spannendes, neues erkennen.
 
Moin,
in der oberen Leiste auf der Startseite "Galerie" anklicken, alles weitere sollte sich dann selbst ergeben. Falls dann doch noch Fragen: fragen :cool:.
Bis bald,
 
Hallo,

Bei mir am Handy ist es seitlich.
"Deine Medien, deine Alben"
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-04-21-18-06-34-149_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_2025-04-21-18-06-34-149_com.android.chrome.jpg
    129,1 KB · Aufrufe: 23
Hallo,

das sind echt schöne Aquarien. 2 mal die Woche Wasserwechsel bei so vielen Becken ist ja fast ein Fulltime Job.
Das mit den Rotalgen kann ich so auch nicht bestätigen.
Wie in dem Video bei c&p aquaplants, das Eisen keine Rotalgen auslöst oder das dass veraltet wäre. Ich habe 3 Becken die laufen auch in der Regel ohne sichtbare Algen,
aber wenn ich pro Tag 1 ml Eisen mehr Dünge habe ich nach 1-2 Wochen Pinselalgen (Wasserwechsel 1 mal die Woche 50%) gehe ich wieder mit Eisen runter verschwinden die wieder.

Dünger nutze ich Aqua Rebel warum ganz einfach der ist bezahlbar, und auch in 5 Liter Kanistern zu bekommen. Was nicht so gut ist, das bei jeden AR Dünger die Einzelnen Bestandteile
von der Menge her anders angegeben sind. Somit muss man das erst einmal ausrechnen, um die Dünger miteinander zu vergleichen. Meiner Erfahrung nach funktioniert der Estimative Index sowie NPK in kombi mit Spezal N
nicht in allen Becken. Estimative Index mit Soil und Osmose Wasser ging jahrelang gut. Dann bin ich von Soil auf Kies umgestiegen dann hat Estimative Index sowie NPK nicht mehr funktioniert es kamen immer wieder Algen.
Erst ein Umstieg auf GH Boost und Licht (warum auch immer die so heißen ???) war es als hätte man einen Schalter umgelegt, und seit dem keine Algenprobleme mehr. Im Forum hier mehrfach gelesen das es anderen auch so geht.

Liebe Grüße Ronny
 
Q
Hallo,

das sind echt schöne Aquarien. 2 mal die Woche Wasserwechsel bei so vielen Becken ist ja fast ein Fulltime Job.
Alle 2 Wochen...nicht 2 mal die Woche Wasserwechsel
Dünger nutze ich Aqua Rebel warum ganz einfach der ist bezahlbar, und auch in 5 Liter Kanistern zu bekommen. Was nicht so gut ist, das bei jeden AR Dünger die Einzelnen Bestandteile
von der Menge her anders angegeben sind.
Phosphat sparst du bei masterline oder cp deutlich mehr geld da die dosierung viel besser ist. bei cp sogar ohne kalium. Wenn du bei cp 1 Liter kaufst oder Masterline 1,6 Liter , kaufst du bei ar 8 Liter um die selben werte aufdüngen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben