Milch im Becken

kunzi

Member
Hallo zusammen,

also ich mache mir jetzt keine Sorgen oder so.

Dennoch - mein Sohnemann hat vorhin nen Rest Milch ins Becken gekippt. Ich nehme an, es wird sich so um 50-100 ml bei nem 300l Becken sein.
Sollte ich da jetzt WW oder dergleichen, oder gibts sich das alles wieder von selbst?
Ich kenne, bzw. habe schon von diesen Milchmethoden bei Diskushaltern usw. gehört, aber hier war es ja nicht gewollt.

lg Sebastian
 
Hallo Sebastian,

Milch ist für die Aquarienbewohner nicht giftig.
Bei 100ml würde ich mir keine Sorgen machen.
Einen Teilwasserwechsel von ca 30-50 % würde ich aber auf jeden Fall machen.
Außerdem würde ich gut auf den Nitrit/Nitrat-Anteil im Becken gucken. Gerade eiweißhaltige Stoffe wie Milch sollen das Nährstoffgleichgewicht durcheinander bringen.

Ansonsten Wünsche ich dir noch viel Erfolg

Liebe Grüße
Ali
 
Hi,

wenn ich richtig gerechnet habe, entsprechen 100ml Kuhmilch (egal, ob 3,5%, H oder entrahmt) vom Eiweißgehalt her um die 7g Flockenfutter. Das ist schon eine Ansage. Ich würde diese Menge nicht auf einmal in mein Aq. geben.

Grüße, Markus
 
Hallo Sebastian,

ist Milch irgendetwas was Du in Deinem Aquarium haben möchtest?
Falls nein.....verstehe ich die Frage nicht wirklich. :D

Beste Grüße
Martin
 
Hallo Sebastian,

mußte gerade eben doch über Deinen Beitrag lächeln, Entschuldigung.
Aber Dir bleibt wohl nichts erspart und machst so alles mit bei Deinem Aquarium.

Hoffe, es regelt sich alles zum Guten.

LG Karin
 
Oben