Neueinrichtung Hardscape (Ideen erwünscht)

Dank danke :)

Joar ein Otto is auch schon hinüber :(
Jo dacht an blaue folie???
Aber ich weis net so recht ob das auch gut aussieht?
Oder doch schwarze folie?
was meint ihr denn dazu??

Najo und hier mal ein Update:
(Ja ja, muss einiges gemacht werden, wuchert schon voll... Komm imoment zu nix :oops: )


MFG
Petto
 
Woher könnte man denn sowas günstig bekommen???
Wüsste jetzt eigentlich nur von den standart hintergründen die rückseite... Die ist meist blau oder schwarz ;)

Also von ADA hol ich mir sicher keine folie... also für so nen fetzen folie 30euro zahlen?! die ham ein anner klatsche...
 
Hi Petto

Das Becken sieht toll aus! Hat sich echt gut entwickelt. V.a. die letzten Bilder gefallen mir, das find ich gar nicht so zugewuchert, genau richtig!
Wenn du für links hinten was suchst, gerade `ne farbige Rotala, da könnte ich dir von meiner Rotundifolia was anbieten. Demnächst werde ich schneiden. Falls du dann sogar `ne Blyxa übrig hast, da würde mir eine kleine reichen, dann könnten wir sogar tauschen! Würde mich sehr freuen, denn ich hab `nen ganzen Haufen Rotala rotundifolia anzubieten.
Könnte mir jedoch auch gut `ne Limnophilla aromatica da hinten vorstellen. Ist zwar nicht ganz so farbig wie die Rotala Rotundifolia, würde aber auch gut aussehen.....

Sag Bescheid, wenn du Bedarf hast....
 
Mhh ich such gerade ne Rotala...
Aber biete derzeit schon pflanzen an und da wird sicher jemand gegen rotala tauschen....

Falls nicht? Können wir sehr gerne tauschen !

Und hier mal aktuelle Wasserwerte:

Temp: 26°C
GH: 9
KH: 7
PH: 7
NO2: 0mg
NO3: 0mg
NH3+4: 0mg
FE: 0,1mg
PO4: 0mg (0,1mg? kann man beim scheiss sera test nie genau sagen)

Weis jemand zufällig ob ich bei den KH/GH/PH werten Kardinalsgarnele halten kann??? Oder wird mir der teure spaß eher eingehen...
 
Hi Petto,

hast du es mal mit Haft-Futtertabletten für die Ottos probiert? Würds einfach mal probieren, hauptsache is viel Alge drin, wie Spirulina. Den Garnelen wird es sicher auch gefallen!

Bin gespannt, wie es aussehen wird, wenn Rotala drin ist, wird sicher toll!
Laut deiner Testergebnisse musst du dringend Makros düngen! :shock:

Noch ne kleine Anmerkung... Wennse dich ärgerst über Sachen ist das verständlich, aber die Kraftausdrücke, wie Sch*** und so, müssen die immer sein? :wink:

LG
Stephan
 
Aktuelle Neuigkeiten:

- Ich hab die Steine ausgegraben und wieder in Scene gesetzt :)

- Die rotala muss wie zuvor unbedingt gestutzt wertden (hoffe findet sich noch jemand der die hälfte haben möchte +paar Pogos und den HC Rasen muss ich auch noch etwas stutzen... )

- Für links fehlt noch die Rotala rotun. (Gucken woher ich die bekomme)

- Morgen werd ich nach ner weißen Rückwand suchen ;)


Und ich hab etwas Flame moos entdeckt was zwischen der HC wächst :D muss wohl noch irgendwo drinn gewesen sein...
Wo könnte man das eigentlich ins gesamtbild einbinden??? Hab noch ne kleine Portion in meinem anderen Becken und wüsste nicht so recht wohin damit?

Und hier mal zwei Fotos vom Becken nach der Umgestaltungsaktion... + Beschneidung der hemi... wat auch immer :D das vor den großen steinen *hehe*


MFG
Petto
 
Hi Petto,

gefällt mir wirklich sehr gut. Schön das die Steine wieder zu sehen sind nach dem harvesting :D
Das einzige was fehlt ist eine Folie!
 
sieht scheisse aus... wenn man sie versucht an zu kleben hat man überall spieglungen... diese mini lufteinschlüsse bekommt man niemals raus...
nun hab ich die folie einfach mit tesa befestigt... sieht scheisse aus und macht das aquarium dunkler...

Tja... nu weis ich auch net mehr weiter... lass es einfach mal so stehen, kann man ja wieder abreißen...

mhz
 
Hi Petto,

du musst das auch richtig machen. Die Folie zuerst so zurecht schneiden, dass sie überall etwa einen oder zwei Zentimeter übersteht, dann nimmst du eine Sprühflasche mit Seifenlauge (ein paar Tropfen reichen schon auf 100ml!) und sprühst die Rückwand des Beckens ein, dann ziehst du die Trägerfolie von der Kelbefolie und sprühst auf die klebende Seite ebenfalls die Seifenlauge.
Nun kannst du die Folie nach Belieben aufbringen und in der Position so lange verschieben bis du zufrieden bist. Um die Lufteinschlüsse herauszubekommen nimmst du einen kleinen Plastikspachtel. Und siehe da alles ist perfekt und ohne Lufteinschlüsse. Wenn die Folie dann angetrocknet ist nimmst du ein sauscharfes Cuttermesser und gehst an den Rändern sauber vorbei. Fertig ist die Geschichte. Es ist so einfach wenn man es richtig macht.
 
petto86":5uzt26zr schrieb:
auf die klebeseite laugenwasser sprühen???
klebt die denn dann überhaupt noch?

danke für den tipp

klar klebt die dann noch. Wichtig ist dann nachher die Bearbeitung mit dem Spachtel. Alles Wasser und Luft müssen rausgedrückt werden.
 
Habs versucht und das ergebniss ist fast wie vorher...
es bringt nix... liegt wohl an der folie?
Schön gemustert... :(

Mhhh was nu? auf die "30 Euro" ADA Folie hab ich absolut kein bock!


 
Oben