Patricks First Scape - Einrichtungsvorschläge erwünscht

PatrickM

Member
Hallo Flowgrowgemeinde ,
ich bin der Patrick ,bin Schüler und komme aus Hessen ;).Ich betreibe seit ca. 6 Jahren Aquaristik und bin im Moment dem Garnelenvirus verfallen.Da ich schon seit längerem die tollen Naturaquarien bewundere,möchte ich mich selbst mal im Aquascaping probieren.....
Leider komme ich nicht wirklich weiter mit der Gestaltung meines Scapes.....ist gar nicht so einfach ;).
Bin über Vorschläge dankbar :)
Hier erstmal mein Ansatz....






Ich hoffe ihr könnt euch einen Überblick machen.(Wenn ihr die Bilder verkleinern wollt,dann könnt ihr oben ,wenn ihr das Bild geöffnet habt,den Zoom einstellen).

Viele Grüße Patrick
 

Anhänge

  • Foto(19).JPG
    Foto(19).JPG
    526,2 KB · Aufrufe: 1.615
  • Foto(16).JPG
    Foto(16).JPG
    566,8 KB · Aufrufe: 1.619
  • Foto(18).JPG
    Foto(18).JPG
    559,8 KB · Aufrufe: 1.613
  • Foto(14).JPG
    Foto(14).JPG
    540,2 KB · Aufrufe: 1.613
Hallo Patrick,

ich würde die Steine erstmal außerhalb des Cubes anordnen. Dafür bietet sich z.B. die untere Verpackung von dem Nano Cube an, falls du die noch hast. Mit einer Kamera und weißer Pappe als Hintergrund kann man so wesentlich entspannter alle Kombinationen ausprobieren. Wenn du einige Varianten im Forum präsentierst ist die Diskussionsgrundlage auch breiter als jetzt...
Ein weiterer Vorteil ist, dass du ohne Soil gar nicht in Versuchung kommst, die Steine so gesteckt anzuordnen :smile:
Ich finde am aktuellen Layout außerdem störend, dass die Steine fast parallel ausgerichtet sind. Für eine natürliche Erscheinung finde ich es besser, wenn Steine entweder richtig parallel ausgerichtet sind, oder gar nicht.

Ich hatte letzte Woche ein ähnliches Problem und fand folgende Scapes ganz inspirierend:
http://www.flowgrow.de/db/aquarien/cape-palliser
http://www.flowgrow.de/db/aquarien/circle-of-life

Mehr war leider nicht dabei - es haben noch nicht so viele in die neue Datenbank eingepflegt.
Falls das dein komplettes Hardscape ist solltest du noch etwas aufstocken. Selbst die Profis hier haben in der Regel ordentlich Overhead (im Sinne von 30 Kilo gekauft und nur 20 verwendet). Außerdem passt in das Becken mehr Hardscape (je nach geplanter Bepflanzung).
Gruß
-Robert
 
Hallo,
danke für deine Vorschläge.
Leider habe ich die Unterlage nicht mehr gefunden...
Aber die Ansätze kann ich ja auch im Aquarium machen.
Hier mal weitere Ansätze:
1.
2.
3.
4.
5.
Weitere Folgen ;)
Gruß Patrick
 

Anhänge

  • Foto(22).JPG
    Foto(22).JPG
    531,1 KB · Aufrufe: 1.438
  • Foto(21).JPG
    Foto(21).JPG
    505,7 KB · Aufrufe: 1.440
  • Foto(23).JPG
    Foto(23).JPG
    531,4 KB · Aufrufe: 1.443
  • Foto(24).JPG
    Foto(24).JPG
    569 KB · Aufrufe: 1.443
  • Foto(25).JPG
    Foto(25).JPG
    529,3 KB · Aufrufe: 1.442
  • Foto(26).JPG
    Foto(26).JPG
    558,2 KB · Aufrufe: 1.421
  • Foto(27).JPG
    Foto(27).JPG
    480,1 KB · Aufrufe: 1.439
  • Foto(28).JPG
    Foto(28).JPG
    555,3 KB · Aufrufe: 1.443
  • Foto(29).JPG
    Foto(29).JPG
    530 KB · Aufrufe: 1.447
  • Foto(30).JPG
    Foto(30).JPG
    572,5 KB · Aufrufe: 1.430
Weitere Ansätze:
6.
7.
8.

Gruß Patrick
 

Anhänge

  • Foto(31).JPG
    Foto(31).JPG
    528,2 KB · Aufrufe: 1.430
  • Foto(32).JPG
    Foto(32).JPG
    536 KB · Aufrufe: 1.432
  • Foto(33).JPG
    Foto(33).JPG
    563,5 KB · Aufrufe: 1.428
  • Foto(34).JPG
    Foto(34).JPG
    493,3 KB · Aufrufe: 1.425
  • Foto(35).JPG
    Foto(35).JPG
    534,3 KB · Aufrufe: 1.435
  • Foto(36).JPG
    Foto(36).JPG
    545,6 KB · Aufrufe: 1.430
Hallo,hier nochmal ein Ansatz:
 

Anhänge

  • Foto(39).JPG
    Foto(39).JPG
    572,1 KB · Aufrufe: 1.322
  • Foto(40).JPG
    Foto(40).JPG
    528 KB · Aufrufe: 1.332
Ich würde zwischen Variante 7 und 8 wählen, mit einer Tendenz zur 8. Alle anderen Aufbauten wirken inhomogen, künstlich und/oder symetrisch.

7 und 8 sehen klasse aus, besonders die 8. Mit Pflanzen sicher genial, wenn das Holz durch zu viele Pflanzen nicht zu weit aus dem Fokus rückt
 
Hallo,
Becken läuft ;).Bilder liefere ich nach.
Das HCC sieht leider sehr mitgenommen aus...(beim Kauf auch nicht mehr das beste....).
Infos werde ich auch noch mit den Bildern liefern...
Gruß Patrick
 
Oben