Pflanzenloses Becken, nur Steine - Algen ?

Freddy

Member
Moin,

ich richte ein L-Wels Becken ein.
Die Einrichtung besteht nur aus Steinen, Sand und ein paar Ästen. Keine Pflanzen.

Hat jemand einen Tipp wie man das regeln kann, das man keine Algen bekommt?

Außerdem wollte ich noch fragen.
Muss ich die rück- und Seitenwänden vom Aquarium schützen ?
Ich habe ja vor einen steinaufbau zu machen, und wollte da die Steine an die wände lehnen.





Liebe Grüße Freddy
 
Hallo, tu keine Algen rein dann wachsen auch keine ;-)
Habe mehrere Becken ganz ohne Pflanzen, die sind bis auf gewünschte Beläge Algenfrei.
Die Beläge lassen sich über Dünger steuern. Wenn es ehr Karnifore Welse sind, kannst Du auch den Dünger weglassen.
Du brauchst ja dann auch keine Monsterbeleuchtung, sondern ehr schummrig, was ja auch algenfeindlich ist.

Zu den Steinen sag ich lieber nix, da ich in der Beziehung ein kleiner Hasenfuß bin.
Chiao Moni
 
Hallo,
Moni hat es ja schon auf den Punkt gebracht, wenig Licht, regelmäßig Wasser wechseln damit die Nährstoffe raus kommen und schon geht's.
Ich hab im Keller ein Paar L-Wels Becken zur Zucht und es gibt höchstens mal ein bisschen grünen Belag auf den Scheiben also nicht weiter tragisch. Beleuchtet sind die mit 5 Watt LED auf einem Meter Beckenlänge, das genügt um die Fische zu sehen und sehr scheu sind die dann auch nicht.

Grüße
Frank
 
Hi,

die Scheiben könntest du mit Plexiglasplatten schützen. Sind unauffällig und puffern immerhin etwas. Alternativ Styropor oder fest verklebte Steinaufbauten.

VG Sebastian
 
Hi,

@Moni, sag schon, was ist mit den Steinen ? :D
Nur zur Info ich habe vor Basalt zu nehmen :)
-
@ Frank
Würde mir jetzt das aqualantis aquadream 60 kaufen, da wäre ne 15 Watt T8 bei.

-

@Sebastian
Und wie soll ich das mit dem Styropor machen, kann es ja schlecht vor den Fischen verdecken wenn es offen an der Wand steht.




Liebe Grüße Freddy
 
Hallo,
je nach Art würde ich kein Styropor nehmen, ich hatte schon Leporacanthicus die das unterm Kies ausgegraben und zerfressen haben.
Je mehr Licht Du verwendest um so kürzer würde ich die Beleuchtungszeiten halten oder ev. mit Aufsteck-Reflektoren beschatten.
Gruß
Frank
 
Moin,

Es sind L 262, Boden normaler Spielsand.
Hatte vor den Boden mit Styropor zu schützen, weiß halt nicht wie ich es mit den Seiten machen soll.

Was soll ich sonst nehmen um vor den Steinen zu schützen ?



Liebe Grüße Freddy
 
seblubb":36ncy69r schrieb:
...

die Scheiben könntest du mit Plexiglasplatten schützen
VG Sebastian

Hi,

ich würde es so machen wie es Sebastian schon geschrieben hat.
Plexiglas ist an den Seiten wohl am unauffälligsten.

Gruß
Jürgen
 
Hallo!

Wenn du Zeit hast, würde ich das Becken gut einfahren.
D.h. die erste Woche gar kein Licht und den Filter mit ML Special Blend "animpfen".
Dann vll. noch 1-2 Wochen mit 6 h Licht am Tag laufen lassen und gut ist.
Ein guter Biofilm auf allen Einrichtungsgegenständen und ein Algenfreies Aquarium ist vorprogrammiert...
 
Moin,
die Zeit habe ich leider nicht.... eigentlich sollte das Becken schon stehen, aber ich selber kann kein Auto fahren und meine Eltern hatten nie Bock.
Die Fischen kommen spätestens nächste Woche Donnerstag..


Ich weiß auch nicht wie ich das hinbekommen soll...
wollte eigentlich am Wochenende einrichten, und die 2 Panzerwelse vom anderen Becken schon mal ein bisschen wühlen lassen


Liebe Grüße Freddy
 
Oben