Unterschrank aus Aluprofilen bauen

Pan

Member
Nabend die Damen und Herren,

da ich wieder dem Diskus und anderen schönen Fischen Zuspruch gewähre, brauche ich so einiges an neuen Becken.
Dafür suche ich ein Alustecksystem (Profile), auf denen ich die Becken stellen kann.
So dass ich mir die Profile selbst zurecht sägen kann und nur noch zusammenstecken muss.

Hat das jemand schon mal gemacht und hat paar Tipps, Bilder, günstige Adressen etc.?

Als Beispiel mal ein 150x50x50 Becken oder 120x50x50.
Beides Zuchtbecken, die unterteilt werden sollen.

Dank euch im Voraus
 
Hallo @all,
Danke euch beiden für die Vorschläge.

Das Thema ist für mich aktueller den je.

Hab mir weitere Gedanken zum Alusystem gemacht.

Was genau spricht denn gegen ein Holzuntergestell?

Vorteile:
+ Preis
+ Verfügbarkeit
+ gut bearbeitbar
+ optisch ansprechender (kann man schön verkleiden)

Hat jemand vielleicht Nachteile? Hab da mit Holz in dem Bereich keine Erfahrung. Hatte nur in ein paar Büchern soetwas gesehen.
 

Anhänge

  • Screenshot_2017-02-02-21-37-07-1.png
    Screenshot_2017-02-02-21-37-07-1.png
    329,7 KB · Aufrufe: 11.007
Hey :)

Der größte Nachteil von Holz ist wenn es Nass wird :)
Das macht alu natürlich nichts aus.

Alu ist eben für die Ewigkeit, mit Holz siehts da anders aus.
Geht natürlich auch noch etwas.
 
Grüße Oli,

Ist das item 40 Profil?
Wie wird das eigentlich verbunden?
Gibt es auch Bilder, wie es verkleidet aussieht?
Danke im Voraus
 
Hallo Hendrik,

Pan":1srbjj8s schrieb:
Ist das item 40 Profil?

Es gibt recht viele Hersteller, zu Unterschiedlichen Preisen.

Pan":1srbjj8s schrieb:
Wie wird das eigentlich verbunden?

Mann kann es mit Winkeln, Gewindehülsen ( mein Favorit da man hierfür nur ein Imbus braucht ) oder Automatik Verbinder. ( Hierfür muss man ein Loch ins Profil Bohren )

Es gibt sogar einige Anbieter, wo du so ein Gestell Fertig bekommst. Mit allem was du brauchst. Die Bohren einen auch die Löcher.

Gruß Daniel
 
Hallo

Habe mein System bei http://www.easy-systemprofile.de/ bestellt.
Es ist 40er Profil Leichte Ausführung......
Die Jungs haben sauber gearbeitet und wurde mit allen Verbindern usw. geliefert.
Es ist easy aufzubauen.
Das Profil gibt es gibt es auch von Maytech usw. ...Ist halt dann eine Preisfrage.
So schnell noch 2 Bilder von der Verkleidung (18mm Multiplex Birke )wird jetzt umgebaut auf Weiss Hochglanz und Grau Hochglanz.......Wird den neu kommenden Möbeln angepasst
 

Anhänge

  • Unterterschrank 2.jpg
    Unterterschrank 2.jpg
    956,5 KB · Aufrufe: 10.856
  • Unterterschrank1.jpg
    Unterterschrank1.jpg
    1 MB · Aufrufe: 10.876
Hallo Oli,

danke für die Bilder. Ja in weiß grau könnte ich ihn mir auch sehr gut vorstellen.
Vielleicht kannst du davon dann noch ein paar Bilder zeigen, wenn du fertig bist!?

Besten Dank
 
Morgen,

da ich mich auch mit dem Thema beschäftige, durch Stöbere ich natürlich auch Google.

Anbei mal ein Link, wie so ein Alugestell aussehen kann.
Die Profile liegen so bei 12€ pro Meter.


Gruß Daniel
 
Hallo Daniel,
das ist natürlich was ganz feines von den Italienern :thumbs:
Mir gefällt das glatte Profil außen in Verbindung mit der nach innen versetzten Verkleidung sehr gut.

Die Verbindung mit dem sichtbaren glatten Profil wirkt sehr modern.

Solltest du dir da was gönnen, dann lass mich bitte hier teilhaben!
Denke soetwas würde ich auch nehmen in weiß hochglanz :bier:
 
Morgen Hendrik,

ja da gebe ich dir recht sind sehr Edel. Nur ist der Versand sehr Teuer.
Daher werde ich es Selber Bauen, wenn es denn sowas wird. Bin mir da noch sehr Unschlüssig.
Dieses Gestell gefällt mir auch sehr.
Als Rahmen für das Aquarium wird auch ein Aluprofil genommen.

Gruß Daniel
 
Hallo,
ja klar, selbst bauen ist schon ne Option.
Der letzte von dir gezeigte gefällt mir auch extrem gut.
In weiß lackiert echt eine Augenweide.
Werde den für mein 60P mal in Angriff nehmen.

Bräuchte so einige Unterschränke. Auch so einen, der verkleidet ist, um große Außenfilter und Zubehör verstecken zu können.
Die Idee dort in eine Nut nur noch ne Kunststoffplatte zu schieben (Farbe nach Geschmack) ist wirklich gut.

Danke fürs zeigen :bier:
 
Hallo,

Pan":2cca50p2 schrieb:
Der letzte von dir gezeigte gefällt mir auch extrem gut.
In weiß lackiert echt eine Augenweide.

Zum Glück stehe ich nicht alleine da mit meiner Meinung. :D

Pan":2cca50p2 schrieb:
Werde den für mein 60P mal in Angriff nehmen.

Habe mal eine Anfrage beim Hersteller gestellt, und Ihn gefragt welche Größe die Holzfüße haben.
Mal schauen ob ich eine Antwort bekomme.

Pan":2cca50p2 schrieb:
Bräuchte so einige Unterschränke. Auch so einen, der verkleidet ist, um große Außenfilter und Zubehör verstecken zu können.

Habe auch hier mal 2 Firmen angeschrieben, und nach einem Kostenvoranschlag gefragt. Und welche Verbinder alles Benötigt werden.

Pan":2cca50p2 schrieb:
Die Idee dort in eine Nut nur noch ne Kunststoffplatte zu schieben (Farbe nach Geschmack) ist wirklich gut.

Ja das stimmt, es gibt sogar Kunststoff Schienen für in die Nut. Somit kann man einen sehr großen Rahmen an Material abdecken. Von 2-9 mm kann man so ziemlich alles an Material ( Holz/Plexiglas/Hartschaumplatten ) verwenden.

Gruß Daniel
 
Oben